Endlich Sommer auch in Kappel!
Das Freibad Kappel macht wieder auf!

Das Freibad Kappel öffnet am Samstag, den 17.06.2023 seine Tore!
Unser traditioneller Spiel- & Spaßnachmittag findet am
Sonntag, den 18.06.2023 ab 10 Uhr statt.
Wie immer ist an diesem Tag der Eintritt frei! Es erwarten Euch viele tolle und spaßige Highlights – der Kinderzirkus Kirolan lädt zum Mitmachen ein: Hier können kleine und große Kinder akrobatische Kunststücke lernen, wie Jonglieren, Einrad fahren, Luftakrobatik mit Tüchern, Diavolotricks, auf Stelzen laufen und vieles mehr.
In unserer großen Hüpfburg können sich die Kinder zusätzlich richtig austoben und wem das nicht reicht,
steht noch ein großer Zorbingball in Form eines Riesenfußballs zur Verfügung, in dem man über das Wasser laufen kann.
Natürlich stehen dann auch wieder der Beachvolleyballplatz, unser Kickertisch, die Tischtennisplatte sowie eine Wasserspielbahn und viele Spielzeuge zum selber Nehmen bereit.

Aber was wäre der ganze Spaß ohne kulinarisches Vergnügen?
Katharina Villinger vom Villinger Bistrot in Neustadt wird uns diese Saison mit ihren Köstlichkeiten verwöhnen und die hungrigen und durstigen Herzen mit leckeren Paninis, Salaten, Suppen, Eis, Wurst und Wurstsalat und der ein oder anderen Überraschung höherschlagen lassen.
Der Kuchen wird auch dieses Jahr wieder von fleißigen Bäckern gespendet und vom Kiosk verkauft – der Erlös geht dann aber an die Spendenkasse des Schwimmbad Fördervereins, damit das Bad auch nächstes Jahr hoffentlich wieder öffnen kann. Wer uns unterstützen und auch einen Kuchen (oder mehr…;) spenden möchte, kann sich gerne bei uns melden!

Der Abend endet erst, wenn alle satt, glücklich und zufrieden sind!


Tippen Sie auf das Bild oben oder hier um zu den Bildern vom Spiel- & Spaßnachmittag 2022 & Kinder-Mitmach-Zirkus Kirolan zu gelangen.


Bes(ch)wingt in den Feierabend –
die Moon Berries kommen nach Kappel!

7. Juli 2023 – 20 Uhr

Mit ihrem delightful Swing aus den 30er-und 40er Jahren werden die beiden charmanten Sängerinnen des Swing-Ensembles „Moon Berries“ Sie in unserem Bad verzaubern und mit auf eine Reise in die Gründungsjahre unseres Freibads nehmen. Bei Feuerschein, romantischer Atmosphäre, leckerem Essen und köstlichen Drinks erst beswingt, und dann vielleicht auch beschwipst ins Wochenende starten, das Leben genießen und die Seele baumeln lassen – sowas gibt es nur bei uns 😉
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 7. Juli um 20 Uhr.
Das Konzert findet Open Air statt, sofern die Witterung trocken genug ist. Bei schlechtem Wetter wird zeitnah ein Ausweichort bekannt gegeben.
Karten gibt es im Vorverkauf für 10 € am Kiosk im Kappler Freibad oder an der Abendkasse.
Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!

Link zum YouTube-Video


Öffnungszeiten & Preise hier


Der neue Abenteuer Spielplatz im Kappler Freibad ist für unsere jüngeren Badegäste spielbereit!

Weitere Infos dazu finden Sie hier.



Naturschwimmbad Kappel muss noch warten

Von Ralf Morys – Badische Zeitung – Mo, 24. Januar 2022

Der beschlossene Umbau des Freibad Kappels in ein Naturschwimmbad ist auf die nächsten Jahre verschoben worden. Der Grund ist, dass es derzeit kein Bundesförderprogramm dafür gibt.

Die Verwandlung des Freibads Kappel in ein Naturschwimmbad, wie vom Gemeinderat beschlossen, kommt selbst bei optimalen Rahmenbedingungen frühestens für die Jahre 2024/25 in Betracht.

Der erneute zeitliche Aufschub hat seinen Grund. Die Gemeinde hofft für den Umbau in ein Naturschwimmbad auf einen 90-prozentigen Zuschuss aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Der Bund füllte im Jahr 2021 diesen Fördertopf mit 600 Millionen Euro. Für ein Projekt sollten maximal bis zu drei Millionen Euro an Förderung bezahlt werden.

Um das 1934 gebaute Kappler Freibad umzubauen und es mit seinem landschafts- und naturnahen Flair weiter als Zentrum des dort zu entwickelnden Freizeitbereichs erhalten zu können, ist Lenzkirch auf die Bundeszuschüsse angewiesen. Sie würden den Weg und damit den Einstieg in das Projekt frei machen. Der erste Versuch im vergangenen Jahr, an die Fördermittel zu gelangen, ist fehlgeschlagen. Das Förderprogramm war um ein Vielfaches überzeichnet und so ging das Lenzkircher Projekt leer aus. Gleiches gilt auch für die Stadt Titisee-Neustadt, die für die Sanierung der leichtathletischen Anlagen im Stadion ebenfalls Fördermittel beantragte und auch keine Berücksichtigung fand.

Für das laufende Jahr 2022 steht kein Fördertopf für die Sanierung kommunaler Sport-, Jugend- oder Kulturstätten in Berlin bereit. Die alte Bundesregierung hat vergangenes Jahr das Förderprogramm nicht verlängert und die neue Regierung ist erst kurz vor dem Jahreswechsel gebildet worden. Wenn dieser Fördertopf für 2023 wieder gefüllt wird, wirft Lenzkirch seinen Hut wieder in den Ring und bei Berücksichtigung könnte die Umsetzung dann 2024/25 beginnen, erläuterte Bürgermeister Graf den Gemeinderäten. Es mache deshalb Sinn, das Projekt Naturschwimmbad Kappel in die nächsten Jahre zu verschieben. „Und wir hoffen, dass der Topf wieder gefüllt wird in Berlin“, ergänzte Gemeinderat Raoul Mügge.

Die Null steht aber dennoch nicht im Finanzhaushalt 2022 der Gemeinde für das Freibad Kappel. 15 000 Euro sind für einen Hausanschluss vorgesehen. Und das Thema Abwasser soll mit einer Freispiegelleitung einer Lösung zugeführt werden. Für deren Verlegung im öffentlichen Bereich stehen 55 000 Euro bereit.

Lesen Sie hier den Artikel in der Badischen Zeitung von 24.Januar 2022.